Praktikum und Berufseinstieg
SoWi GO! 2021 – die Praktikums- und Jobmesse für Studierende der Sozialwissenschaftlichen Fakultät
Am 07. und 08. Dezember 2021 von 11-16 Uhr findet wieder die fakultätseigene Praktikums. und Jobmesse SoWi GO! mit einem spannenden Online-Programm statt.
In 28 Vorträgen stellen sich verschiedenste Unternehmen, Non-Profit- und weiteren Einrichtungen vor. Natürlich habt Ihr dort auch die Gelegenheit, auch eigene Fragen rund um Möglichkeiten für Praktika, den Berufseinstieg oder ehrenamtliche Mitarbeit zu stellen. Mit dabei sind z.B. das Auswärtige Amt, die GIZ, Scholz & Friends, Sartorius, 365 Sherpas, das Migrationszentrum Göttingen oder die Gesellschaft für bedrohte Völker.
Ihr habt schon einen potentiellen Arbeitgeber bzw. eine Praktikumsstelle im Blick? Dann nutzt den professionellen Bewerbungsmappen-Check auf der SoWi GO!, um Eure Bewerbungsunterlagen noch besser zu machen.
Vielleicht fragt Ihr euch aber auch, welche Kompetenzen Euch für den Arbeitsmarkt qualifizieren oder seid euch noch unsicher, welcher Job zu Euch passt? Dann nehmt an den Workshops zur Kompetenzanalyse und Berufsorientierung des Büros für Praktikum und Berufseinstieg teil.
Nutzt die Gelegenheit, um das Gespräch mit potentiellen Anbietern von Praktika, Einstiegsstellen und ehrenamtlicher Mitarbeit zu suchen und seid dabei!
Der Besuch ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Das Programm und weitere Informationen zur Teilnahme findet Ihr hier.
Digitale Alumni-Reihe „Berufsperspektiven für Studierende der Sozialwissenschaftlichen Fakultät“
In der Vortragsreihe finden im Dezember 2021 und Januar 2022 noch folgende Vorträge statt, die sich an alle interessierten Studierenden der Sozialwissenschaftlihen Fakultät richtet. Der Zugang erfolgt über die StudIP-Veranstaltung „Berufsperspektiven für Studierende der Sozialwissenschaftlichen Fakultät“. Dort sind die Vorträge unter dem Reiter „Alumni-Vorträge“ zu finden. Der Zutritt in den Warteraum ist immer ab ca. 18 Uhr möglich, die Vorträge selbst beginnen um 18:15 Uhr.
Donnerstag, 02.12.2021
Entscheide selbst: Mit einem sozialwissenschaftlichen Abschluss selbstständig arbeiten im Großkonzern
Melanie Panzilius (Verkaufsleiterin bei der Lidl Vertriebs GmbH und Co. KG | MA Arbeit in Betrieb und Gesellschaft)
Mittwoch, 15.12.2021
Irgendwas mit Menschen… – Vom vagen Berufsziel zur sinnstiftenden Arbeit in Non-Profit-Organisationen
Marie-Antoinette Sibold (Kooperationen und Fundraising in Hessen bei ArbeiterKind.de | Mag. Ethnologie, Geschlechterforschung und Religionswissenschaften)
Donnerstag, 20.01.2022
Als Referent beim Landesjugendring das Ehrenamt zum Beruf machen
Luca Schirmer (Programmreferent beim Landesjugendring Baden-Württemberg | BA Sozialwissenschaften + M.Sc. Public und Nonprofit Studien)
Weitere Informationen zur Vortragsreihe und Kontaktmöglichkeiten finden Ihr hier.